Fluchten und Höhennivellierung im Millimeterbereich mit der robusten und stabilen Gerätehalterung.
Das Stativ ist sowohl für Wand- als auch Deckenarbeiten geeignet und überzeugt aufgrund der Bauweise aus Vollmetall mit hoher Standfestigkeit. Dank Zwillingsführung und Feintrieb kann der Rotationslaser erschütterungsfrei horizontal oder vertikal positioniert werden. So bleibt der Laser stets in seinem Nivellierbereich.
Mithilfe der Feinmechanik lässt sich die Laserlinie millimetergenau in die gewünschte Lage bringen, nachdem das Gerät vorab grob ausgerichtet wurde. Dies geht dank einer Dosenlibelle sowie 3 verstellbaren Füßen auch bei Unebenheiten leicht von der Hand. Für Deckenarbeiten ermöglicht eine abnehmbare Schnellklemmung die saubere und einfache Befestigung an Profilen oder Trägerkonstruktionen.
MerkmaleMit SchnellklemmungHorizontal und vertikal einsetzbarMit Stellfüßen und Dosenlibelle zum exakten Ausrichten der AchsenFeintrieb für erschütterungsfreies AusrichtenTechnische DatenGewinde 5/8"
Schaumstoffeinlage für Rotationslaser passend zu dem systainer T-loc III und classic IIIDiese Einlage für systainer ist passend für die hedue Rotationslaser Q2, R1, R2, S2, S2G, S3.
Die Einlage passt außerdem zu den Rotationslasern BMI uniLaser AHV, Nedo SIRIUS, Laserliner Centurium und Laserliner Quadrum.
MerkmaleTechnische Daten
Schaumstoffeinlage für den Rotationslaser hedue Q1 passend zu dem systainer T-loc III und classic III
Diese Einlage für systainer ist passend für den hedue Rotationslaser Q1.
MerkmaleTechnische Daten
Fernbedienung für die Rotationslaser hedue Q1, Q3, Q3G, R2, S2 und S3.
MerkmaleNachführen von Laserlinien mit der Linienfunktion.Manuelles Neigen der X- und Y-Achse.Längere Laufleistung und erhöhte Sicherheit mit der Pause-Taste.Einfache Bedienung durch den 1-Tastenbetrieb.Technische DatenEmpfangsbereich der Fernbedienung 20 m, 360°Batterietyp AAAAnzahl Batterien 2LieferumfangBatterien
Millimeter-Anzeige der Abweichung zum Laserstrahl. Geeignet für Rotationslaser mit rotem oder grünem Laserstrahl.
Die digitale Anzeige ermöglicht ein schnelles Messen und Korrigieren von Höhendifferenzen. Der große Empfangsbereich von 127 mm ist dabei eine zusätzliche Hilfe. Der Abstand zur Laserlinie wird in mm oder inch angezeigt.
Das robuste Gehäuse des Laser-Empfängers hedue E4 ist mit Gummi ummantelt und nach IP66 gegen Staub und Stritzwasser geschützt.
Der Laser-Empfänger hedue E4 ist sowohl für Rotationslaser mit rotem oder grünem Laserstrahl geeignet.
Merkmale
Im Display sehen Sie den Abstand zur Laserlinie in mm oder inch.
Umschaltung der Empfangs-Empfindlichkeit (grob/fein)
Schlag- und fallgeschützt durch ummanteltes Gehäuse
Mit optischem und akustischem Signal
Mit Magnethalterung zur Befestigung an Trägern
Mit integrieter Wasserwaage zur optimalen Ausrichtung
Mit Display auf Vorder- und Rückseite
Für Rotationslaser mit grüner Laserdiode
Für Rotationslaser mit roter Laserdiode
Befestigung an Messlatten mit der Universalhalterung.
Frei wählbarer Nullpunkt innerhalb des Empfangsbereichs.
Technische Daten
Abmessungen 160 x 72 x 32 mm
Batterietyp AA
Anzahl Batterien 2
IP-Schutzklasse IP66
Messgenauigkeit 1 mm
Arbeitsbereich 600 m
Lieferumfang
Batterien
Universalhalterung
Selbstnivellierender Rotationslaser im großen Koffer mit Stativ, Messlatte, Laser-Empfänger, Fernbedienung und Ladegerät.
Komplettes SetBei diesem Set haben Sie alles zum Nivellieren in einem Koffer: den Rotionslaser hedue Q1 mit Laser-Empfänger, eine Halterung zur Befestigung des Empfängers an einer Messlatte, eine Fernbedienung, das Ladegerät für die Akkus, eine Messlatte mit einem Messbereich bis 2 m und ein Stativ mit einer maximalen Höhe von 100 cm.
QR-Code am Gerät.Der kompakte Baulaser hedue Q1 ist präzise mit einer Nivelliergenauigkeit von 1 mm auf 10 m. Darauf können Sie sich verlassen, denn wir von hedue in Deutschland kalibrieren jeden Rotationslaser vor der Auslieferung. Das Zertifikat können Sie über den am Gerät geklebten QR-Code abrufen.
Aufladbare Standard-Batterien!Strom erhält der Rotationslaser hedue Q1 durch vier aufladbare Batterien vom Typ AA. Das Batteriefach ist leicht zu öffnen, die Batterien einfach zu entnehmen. Mit dem externen Ladegerät (im Lieferumfang enthalten) können Sie die Batterien wieder Aufladen. Entnehmen Sie die Batterien auch, wenn Sie den Baulaser für eine längere Zeit nicht benutzen, So schützen Sie die wertvolle Elektronik vor der Beschädigung durch auslaufende Batterien.
Einfache Bedienung.Dieser Rotationslaser hat eine radikal vereinfachte Bedienung. Am Baulaser selbst gibt es nur zwei Tasten: Ein/Aus und Anti-Shake. Nur mit der Fernbedienung werden zusätzliche Funktionen bereitgestellt. So ist es möglich einem gelegentlichen Anwender das Gerät ohne Fernbedienung zu überlassen. Sie haben dann die Sicherheit, dass das Gerät nur in der selbstnivellierenden Rotation betrieben werden kann. Durch falsche Bedienung verursachte Fehlmessungen sind dann ausgeschlossen.
Merkmale
Regengeschütztes Gehäuse.
Manuelles Neigen der X- und Y-Achse.
Darstellung von Schrägen durch Abschaltung der Selbstnivellierung.
Verwendbar auf Stativen und Wandhalterungen mit 5/8"-Gewinde.
Geprüfte Genauigkeit mit kostenlosem Zertifikat am Gerät. (QR-Code mit Smartphone lesbar.)
Längere Laufleistung und erhöhte Sicherheit mit der Pause-Taste.
Arbeiten bei grellem Licht und auf große Distanzen in Verbindung mit Laser-Empfängern.
Horizontale Selbstnivellierung durch Stellmotoren bis 5° Schräge.
Leicht zugängliches Batteriefach und Stromversorgung durch Standard-Batterien.
Komplettes Set zum Nivellieren im großen Koffer mit Stativ und Messlatte.
Technische Daten
Arbeitsbereich mit Laser-Empfänger 500 m
Selbstnivellierbereich horizontal 5°
Nivelliergenauigkeit 1 mm / 10 m
Rotationsgeschwindigkeiten U/min 600
Laserklasse II
Laserdiode 635 nm
Öffnungswinkel der Linienfunktion 10°, 25°, 50°
IP-Schutzklasse IP54
Empfangsbereich der Fernbedienung 20 m, 360°
Batterietyp AA
Anzahl Batterien 4
Betriebsdauer in Stunden 10
Stativgewinde 5/8"
Arbeitstemperatur -10°C - +45°C
Gewicht 12,8 kg
Lieferumfang
Koffer
Prüfzeugnis
Laser-Empfänger hedue E2
Batterien
Quickstart
Ladegerät hedue LG3
Akku
Fernbedienung für hedue Rotationslaser
Nivellierlatte 2 m
Alu-Nivellierstativ 100 cm hedue RS1
Selbstnivellierender Rotationslaser mit Standard-Batterien und Prüfzeugnis. Für alle horizontalen Nivellierarbeiten.
QR-Code am Gerät.Der kompakte Baulaser hedue Q1 ist präzise mit einer Nivelliergenauigkeit von 1 mm auf 10 m. Darauf können Sie sich verlassen, denn wir von hedue in Deutschland kalibrieren jeden Rotationslaser vor der Auslieferung. Das Zertifikat können Sie über den am Gerät geklebten QR-Code abrufen.
Aufladbare Standard-Batterien!Strom erhält der Rotationslaser hedue Q1 durch vier aufladbare Batterien vom Typ AA. Das Batteriefach ist leicht zu öffnen, die Batterien einfach zu entnehmen. Mit dem externen Ladegerät (im Lieferumfang enthalten) können Sie die Batterien wieder Aufladen. Entnehmen Sie die Batterien auch, wenn Sie den Baulaser für eine längere Zeit nicht benutzen, So schützen Sie die wertvolle Elektronik vor der Beschädigung durch auslaufende Batterien.
Einfache Bedienung.Dieser Rotationslaser hat eine radikal vereinfachte Bedienung. Am Baulaser selbst gibt es nur zwei Tasten: Ein/Aus und Anti-Shake. Nur mit der Fernbedienung werden zusätzliche Funktionen bereitgestellt. So ist es möglich einem gelegentlichen Anwender das Gerät ohne Fernbedienung zu überlassen. Sie haben dann die Sicherheit, dass das Gerät nur in der selbstnivellierenden Rotation betrieben werden kann. Durch falsche Bedienung verursachte Fehlmessungen sind dann ausgeschlossen.
Merkmale
Regengeschütztes Gehäuse.
Manuelles Neigen der X- und Y-Achse.
Darstellung von Schrägen durch Abschaltung der Selbstnivellierung.
Verwendbar auf Stativen und Wandhalterungen mit 5/8"-Gewinde.
Geprüfte Genauigkeit mit kostenlosem Zertifikat am Gerät. (QR-Code mit Smartphone lesbar.)
Längere Laufleistung und erhöhte Sicherheit mit der Pause-Taste.
Arbeiten bei grellem Licht und auf große Distanzen in Verbindung mit Laser-Empfängern.
Horizontale Selbstnivellierung durch Stellmotoren bis 5° Schräge.
Rotationslaser im Holzkoffer mit Batterien, Ladegerät, Fernbedienung und Laser-Empfänger mit Halterung.
Leicht zugängliches Batteriefach und Stromversorgung durch Standard-Batterien.
Technische Daten
Arbeitsbereich mit Laser-Empfänger 500 m
Selbstnivellierbereich horizontal 5°
Nivelliergenauigkeit 1 mm / 10 m
Rotationsgeschwindigkeiten U/min 600
Laserklasse II
Laserdiode 635 nm
Öffnungswinkel der Linienfunktion 10°, 25°, 50°
IP-Schutzklasse IP54
Empfangsbereich der Fernbedienung 20 m, 360°
Batterietyp AA
Anzahl Batterien 4
Betriebsdauer in Stunden 10
Stativgewinde 5/8"
Arbeitstemperatur -10°C - +45°C
Gewicht 1,2 kg
Lieferumfang
Koffer
Prüfzeugnis
Laser-Empfänger hedue E2
Fernbedienung
Batterien Alkaline
Ladegerät
Quickstart
Selbstnivellierender Rotationslaser mit Standard-Batterien und Prüfzeugnis. Für alle horizontalen Nivellierarbeiten.
QR-Code am Gerät.Der kompakte Baulaser hedue Q1 ist präzise mit einer Nivelliergenauigkeit von 1 mm auf 10 m. Darauf können Sie sich verlassen, denn wir von hedue in Deutschland kalibrieren jeden Rotationslaser vor der Auslieferung. Das Zertifikat können Sie über den am Gerät geklebten QR-Code abrufen.
Betrieb mit Standard-Batterien!Strom erhält der Rotationslaser hedue Q1 durch vier Batterien vom Typ AA. Das Batteriefach ist leicht zu öffnen, die Batterien einfach zu entnehmen. Entnehmen Sie die Batterien auch, wenn Sie den Baulaser für eine längere Zeit nicht benutzen, so schützen Sie die wertvolle Elektronik vor der Beschädigung durch auslaufende Batterien.
Einfache Bedienung.Dieser Rotationslaser hat eine radikal vereinfachte Bedienung. Am Baulaser selbst gibt es nur zwei Tasten, nämlich Ein/Aus und Anti-Shake. Dies ist für die meisten Anwendungen vollkommen ausreichend.
Mit der optionalen Fernbedienung werden drei zusätzliche Funktionen bereitgestellt:
Die Linienfunktion, hier projiziert der Rotationslaser eine kurze Laserlinie. Die Laserlinie ist besser sichtbar als der rotierende Laserstrahl, was bei einigen Arbeiten im Innenausbau sinnvoll sein kann.
Die Pause-Taste schaltet vorübergehend den Laserstrahl aus. Die Nivellierüberwachung bleibt jedoch aktiv.
Die manuelle Neigung für eine bis 5° geneigte Laserlinie.
Merkmale
Regengeschütztes Gehäuse.
Verwendbar auf Stativen und Wandhalterungen mit 5/8"-Gewinde.
Geprüfte Genauigkeit mit kostenlosem Zertifikat am Gerät. (QR-Code mit Smartphone lesbar.)
Arbeiten bei grellem Licht und auf große Distanzen in Verbindung mit Laser-Empfängern.
Horizontale Selbstnivellierung durch Stellmotoren bis 5° Schräge.
Leicht zugängliches Batteriefach und Stromversorgung durch Standard-Batterien.
Rotationslaser in Tasche mit Batterien und Laser-Empfänger mit Halterung.
Technische Daten
Arbeitsbereich mit Laser-Empfänger 500 m
Selbstnivellierbereich horizontal 5°
Nivelliergenauigkeit 1 mm / 10 m
Rotationsgeschwindigkeiten U/min 600
Laserklasse II
Laserdiode 635 nm
Öffnungswinkel der Linienfunktion 10°, 25°, 50°
IP-Schutzklasse IP54
Empfangsbereich der Fernbedienung 20 m, 360°
Batterietyp AA
Anzahl Batterien 4
Betriebsdauer in Stunden 10
Stativgewinde 5/8"
Arbeitstemperatur -10°C - +45°C
Gewicht 1,2 kg
Lieferumfang
Koffer
Prüfzeugnis
Laser-Empfänger hedue E2
Batterien
Quickstart
Batteriebetriebener und selbstnivellierender Rotationslaser mit 11-Tasten-Bedienfeld und Referenzstrahl.
Automatische horizontale und vertikale Nivellierung durch Stellmotoren Der Rotationslaser hedue Q2 kann selbständig eine Schräge bis 5° ausgleichen. Die Stellmotoren bringen den Laserstrahl auch dann in die exakte waagerechte oder senkrechte Position, wenn der Baulaser auf einer schiefen Ebene steht.
QR-Code am Gerät.Der robuste Baulaser hedue Q2 ist präzise mit einer Nivelliergenauigkeit von 1 mm auf 10 m. Darauf können Sie sich verlassen, denn wir von hedue in Deutschland kalibrieren jeden Rotationslaser vor der Auslieferung. Das Zertifikat können Sie über den am Gerät geklebten QR-Code abrufen.
Genug Strom für lange Arbeitstage. Strom erhält der Rotationslaser hedue Q2 durch vier handelsübliche Batterien vom Typ C/LR14. Diese reichen für eine Laufzeit von 20 Stunden. Das Batteriefach ist leicht zu öffnen, die Batterien einfach zu wechseln. Entnehmen Sie die Batterien auch, wenn Sie den Baulaser für eine längere Zeit nicht benutzen, So schützen Sie die wertvolle Elektronik vor der Beschädigung durch auslaufende Batterien.
Bedienfeld mit 11 Tasten am Gerät. Alle Funktionen des Rotationslasers hedue Q2 können Sie sowohl am Gerät als auch über die Fernbedienung steuern.
Zusätzlicher Referenzstrahl. Der Referenzstrahl steht exakt im 90°-Winkel zum rotierenden Laserstrahl. Dieser Laserstrahl kann zum Loten oder zum Ausrichten von Wänden genutzt werden.
Merkmale
Horizontale und vertikale Selbstnivellierung durch Stellmotoren bis 5° Schräge.
Regengeschütztes Gehäuse.
Manuelles Neigen der X- und Y-Achse.
Darstellung von Schrägen durch Abschaltung der Selbstnivellierung.
Vermeidung von Messfehlern durch ein Warnsignal bei Verlassen des Selbstnivellierbereiches.
Verwendbar auf Stativen und Wandhalterungen mit 5/8"-Gewinde.
Geprüfte Genauigkeit mit kostenlosem Zertifikat am Gerät. (QR-Code mit Smartphone lesbar.)
Arbeiten bei grellem Licht und auf große Distanzen in Verbindung mit Laser-Empfängern.
Nutzbar ohne Sicherheitsbeschränkungen dank der unbedenklichen Laserklasse II.
Nachführen von Laserlinien und Laserpunkten.
Bessere Sichtbarkeit der Laserlinie durch die regelbare Rotationsgeschwindigkeit.
Zusätzlicher Referenzstrahl
Technische Daten
Arbeitsbereich mit Laser-Empfänger 500 m
Selbstnivellierbereich horizontal 5°
Selbstnivellierbereich vertikal 5°
Neigungswinkel 10%
Nivelliergenauigkeit 1 mm / 10 m
Rotationsgeschwindigkeiten U/min 0, 60, 120, 300, 600
Laserklasse II
Laserdiode 635 nm
IP-Schutzklasse IP54
Empfangsbereich der Fernbedienung 20 m, 360°
Batterietyp C
Anzahl Batterien 4
Betriebsdauer in Stunden > 20
Stativgewinde 5/8"
Arbeitstemperatur -20°C - +50°C
Gewicht 2 kg
Lieferumfang
Koffer
Prüfzeugnis
Laser-Empfänger hedue E2
Fernbedienung
Batterien Alkaline
Bedienungsanleitung
Komplettes Set mit Stativ, Messlatte und dem Laser-Empfänger hedue E4 mit digitaler Anzeige.
Komplettes SetBei diesem Set haben Sie alles zum Nivellieren in einem Koffer: den Rotionslaser hedue Q3 mit digitalem Laser-Empfänger, eine Halterung zur Befestigung des Empfängers an einer Messlatte, eine Fernbedienung, das Ladegerät, eine Messlatte mit einem Messbereich bis 2 m und ein Stativ mit einer maximalen Höhe von 100 cm.
Mit unserem besten Laser-Empfänger.Der Laser-Empfänger hedue E4 mit einer mm-Anzeige zum schnellen Messen und Korrigieren von Höhendifferenzen. Der große Empfangsbereich von 127 mm ist dabei eine zusätzliche Hilfe.
Mit der Laserklasse II im Freien arbeiten.Ein Rotationslaser wird im Freien meistens mit einem Laser-Empfänger verwendet. Die schwächere Laserklasse II, mit maximal 1 mW Lichtleistung, ist hier vollkommen ausreichend und wird vom Laser-Empfänger auch bis zu einer Entfernung von 250 m empfangen. Eine höhere Lichtleistung darf im Freien meistens auch nicht verwendet werden. Besser sichtbare Laserlinie im Innenausbau mit der Laserklasse 3R.Innen arbeiten Sie aber gerne ohne Laser-Empfänger? Durch drücken einer einzigen Taste können Sie den Rotationslaser hedue Q3 in die besser sichtbare Laserklasse 3R umschalten. Sie sehen eine deutlich hellere Laserlinie und so können Sie oftmals ohne Laser-Empfänger schneller arbeiten.
QR-Code am Gerät.Der robuste Baulaser hedue Q3 ist präzise mit einer Nivelliergenauigkeit von 1 mm auf 10 m. Darauf können Sie sich verlassen, denn wir von hedue in Deutschland kalibrieren jeden Rotationslaser vor der Auslieferung. Das Zertifikat können Sie über den am Gerät geklebten QR-Code abrufen.
Genug Strom für lange Arbeitstage.Strom erhält der Rotationslaser hedue Q3 durch ein 4.800 mAh großes NiMH-Batteriepaket. Das reicht für eine Laufzeit von 20 Stunden und kann über Nacht mit dem mitgelieferten Ladegerät wieder aufgeladen werden.
Einfache Bedienung.Dieser Rotationslaser hat eine radikal vereinfachte Bedienung. Am Baulaser selbst gibt es nur drei Tasten: Ein/Aus, Anti-Shake und eine Taste für die Wahl der Laserklasse. Nur mit der Fernbedienung werden zusätzliche Funktionen bereitgestellt. So ist es möglich einem gelegentlichen Anwender das Gerät ohne Fernbedienung zu überlassen. Sie haben dann die Sicherheit, dass das Gerät nur in der selbstnivellierenden Rotation betrieben werden kann. Durch falsche Bedienung verursachte Fehlmessungen sind dann ausgeschlossen.
Merkmale
Laserklasse umschaltbar zwischen Klasse II und 3R.
Horizontale und vertikale Selbstnivellierung durch Stellmotoren bis 5° Schräge.
Regengeschütztes Gehäuse.
Nachführen von Laserlinien mit der Linienfunktion.
Manuelles Neigen der X- und Y-Achse.
Darstellung von Schrägen durch Abschaltung der Selbstnivellierung.
Vermeidung von Messfehlern durch ein Warnsignal bei Verlassen des Selbstnivellierbereiches.
Verwendbar auf Stativen und Wandhalterungen mit 5/8"-Gewinde.
Geprüfte Genauigkeit mit kostenlosem Zertifikat am Gerät. (QR-Code mit Smartphone lesbar.)
Längere Laufleistung und erhöhte Sicherheit mit der Pause-Taste.
Arbeiten bei grellem Licht und auf große Distanzen in Verbindung mit Laser-Empfängern.
Zusätzlicher Referenzstrahl
Komplettes Set zum Nivellieren im großen Koffer mit Stativ und Messlatte.
Der digitale Laser-Empfänger zeigt den Höhenunterschied zur Laserlinie in mm oder inch.
Technische Daten
Arbeitsbereich mit Laser-Empfänger 500 m
Selbstnivellierbereich horizontal 5°
Selbstnivellierbereich vertikal 5°
Neigungswinkel 10%
Nivelliergenauigkeit 1 mm / 10 m
Rotationsgeschwindigkeiten U/min 600
Laserklasse II,3R
Laserdiode 635 nm
Öffnungswinkel der Linienfunktion 10°, 25°, 50°
IP-Schutzklasse IP54
Empfangsbereich der Fernbedienung 20 m, 360°
Akku NiMH
Betriebsdauer in Stunden 20
Stativgewinde 5/8"
Arbeitstemperatur -20°C - +50°C
Netzstecker Typ C
Lieferumfang
Laser-Empfänger hedue E4 (rot)
Alu-Nivellierstativ 100 cm hedue RS1
Fernbedienung
Akku
Ladegerät
Quickstart
Prüfzeugnis
Nivellierlatte 2 m
Der einzige Baulaser mit rotem Laserstrahl, bei dem Sie die Sichtbarkeit der Laserlinie in zwei Stufen regeln können.
Mit der Laserklasse II im Freien arbeiten.Ein Rotationslaser wird im Freien meistens mit einem Laser-Empfänger verwendet. Die schwächere Laserklasse II, mit maximal 1 mW Lichtleistung, ist hier vollkommen ausreichend und wird vom Laser-Empfänger auch bis zu einer Entfernung von 250 m empfangen. Eine höhere Lichtleistung darf im Freien meistens auch nicht verwendet werden. Besser sichtbare Laserlinie im Innenausbau mit der Laserklasse 3R.Innen arbeiten Sie aber gerne ohne Laser-Empfänger? Durch drücken einer einzigen Taste können Sie den Rotationslaser hedue Q3 in die besser sichtbare Laserklasse 3R umschalten. Sie sehen eine deutlich hellere Laserlinie und so können Sie oftmals ohne Laser-Empfänger schneller arbeiten.
QR-Code am Gerät.Der robuste Baulaser hedue Q3 ist präzise mit einer Nivelliergenauigkeit von 1 mm auf 10 m. Darauf können Sie sich verlassen, denn wir von hedue in Deutschland kalibrieren jeden Rotationslaser vor der Auslieferung. Das Zertifikat können Sie über den am Gerät geklebten QR-Code abrufen.
Genug Strom für lange Arbeitstage.Strom erhält der Rotationslaser hedue Q3 durch ein 4.800 mAh großes NiMH-Batteriepaket. Das reicht für eine Laufzeit von 20 Stunden und kann über Nacht mit dem mitgelieferten Ladegerät wieder aufgeladen werden.
Einfache Bedienung.Dieser Rotationslaser hat eine radikal vereinfachte Bedienung. Am Baulaser selbst gibt es nur drei Tasten: Ein/Aus, Anti-Shake und eine Taste für die Wahl der Laserklasse. Nur mit der Fernbedienung werden zusätzliche Funktionen bereitgestellt. So ist es möglich einem gelegentlichen Anwender das Gerät ohne Fernbedienung zu überlassen. Sie haben dann die Sicherheit, dass das Gerät nur in der selbstnivellierenden Rotation betrieben werden kann. Durch falsche Bedienung verursachte Fehlmessungen sind dann ausgeschlossen.
Merkmale
Laserklasse umschaltbar zwischen Klasse II und 3R.
Horizontale und vertikale Selbstnivellierung durch Stellmotoren bis 5° Schräge.
Regengeschütztes Gehäuse.
Nachführen von Laserlinien mit der Linienfunktion.
Manuelles Neigen der X- und Y-Achse.
Darstellung von Schrägen durch Abschaltung der Selbstnivellierung.
Vermeidung von Messfehlern durch ein Warnsignal bei Verlassen des Selbstnivellierbereiches.
Verwendbar auf Stativen und Wandhalterungen mit 5/8"-Gewinde.
Geprüfte Genauigkeit mit kostenlosem Zertifikat am Gerät. (QR-Code mit Smartphone lesbar.)
Längere Laufleistung und erhöhte Sicherheit mit der Pause-Taste.
Arbeiten bei grellem Licht und auf große Distanzen in Verbindung mit Laser-Empfängern.
Zusätzlicher Referenzstrahl
Lieferung im Transport- und Aufbewahrungssystem systainer. Inklusive Laser-Empfänger mit Halterung, Fernbedienung, Ladegerät und Akku.
Technische Daten
Arbeitsbereich mit Laser-Empfänger 500 m
Selbstnivellierbereich horizontal 5°
Selbstnivellierbereich vertikal 5°
Neigungswinkel 10%
Nivelliergenauigkeit 1 mm / 10 m
Rotationsgeschwindigkeiten U/min 600
Laserklasse II,3R
Laserdiode 635 nm
Öffnungswinkel der Linienfunktion 10°, 25°, 50°
IP-Schutzklasse IP54
Empfangsbereich der Fernbedienung 20 m, 360°
Akku NiMH
Betriebsdauer in Stunden 20
Stativgewinde 5/8"
Arbeitstemperatur -20°C - +50°C
Netzstecker Typ C
Lieferumfang
systainer T-Loc III
Laser-Empfänger hedue E2
Fernbedienung
Akku
Ladegerät
Quickstart
Prüfzeugnis
Der einzige Baulaser mit rotem Laserstrahl, bei dem Sie die Sichtbarkeit der Laserlinie in zwei Stufen regeln können.
Mit unserem besten Laser-Empfänger.Der Laser-Empfänger hedue E4 mit einer mm-Anzeige zum schnellen Messen und Korrigieren von Höhendifferenzen. Der große Empfangsbereich von 127 mm ist dabei eine zusätzliche Hilfe..
Mit der Laserklasse II im Freien arbeiten.Ein Rotationslaser wird im Freien meistens mit einem Laser-Empfänger verwendet. Die schwächere Laserklasse II, mit maximal 1 mW Lichtleistung, ist hier vollkommen ausreichend und wird vom Laser-Empfänger auch bis zu einer Entfernung von 250 m empfangen. Eine höhere Lichtleistung darf im Freien meistens auch nicht verwendet werden. Besser sichtbare Laserlinie im Innenausbau mit der Laserklasse 3R.Innen arbeiten Sie aber gerne ohne Laser-Empfänger? Durch drücken einer einzigen Taste können Sie den Rotationslaser hedue Q3 in die besser sichtbare Laserklasse 3R umschalten. Sie sehen eine deutlich hellere Laserlinie und so können Sie oftmals ohne Laser-Empfänger schneller arbeiten.
QR-Code am Gerät.Der robuste Baulaser hedue Q3 ist präzise mit einer Nivelliergenauigkeit von 1 mm auf 10 m. Darauf können Sie sich verlassen, denn wir von hedue in Deutschland kalibrieren jeden Rotationslaser vor der Auslieferung. Das Zertifikat können Sie über den am Gerät geklebten QR-Code abrufen.
Genug Strom für lange Arbeitstage.Strom erhält der Rotationslaser hedue Q3 durch ein 4.800 mAh großes NiMH-Batteriepaket. Das reicht für eine Laufzeit von 20 Stunden und kann über Nacht mit dem mitgelieferten Ladegerät wieder aufgeladen werden.
Einfache Bedienung.Dieser Rotationslaser hat eine radikal vereinfachte Bedienung. Am Baulaser selbst gibt es nur drei Tasten: Ein/Aus, Anti-Shake und eine Taste für die Wahl der Laserklasse. Nur mit der Fernbedienung werden zusätzliche Funktionen bereitgestellt. So ist es möglich einem gelegentlichen Anwender das Gerät ohne Fernbedienung zu überlassen. Sie haben dann die Sicherheit, dass das Gerät nur in der selbstnivellierenden Rotation betrieben werden kann. Durch falsche Bedienung verursachte Fehlmessungen sind dann ausgeschlossen.
Merkmale
Laserklasse umschaltbar zwischen Klasse II und 3R.
Horizontale und vertikale Selbstnivellierung durch Stellmotoren bis 5° Schräge.
Regengeschütztes Gehäuse.
Nachführen von Laserlinien mit der Linienfunktion.
Manuelles Neigen der X- und Y-Achse.
Darstellung von Schrägen durch Abschaltung der Selbstnivellierung.
Vermeidung von Messfehlern durch ein Warnsignal bei Verlassen des Selbstnivellierbereiches.
Verwendbar auf Stativen und Wandhalterungen mit 5/8"-Gewinde.
Geprüfte Genauigkeit mit kostenlosem Zertifikat am Gerät. (QR-Code mit Smartphone lesbar.)
Längere Laufleistung und erhöhte Sicherheit mit der Pause-Taste.
Arbeiten bei grellem Licht und auf große Distanzen in Verbindung mit Laser-Empfängern.
Zusätzlicher Referenzstrahl
Lieferung im Transport- und Aufbewahrungssystem systainer. Inklusive Laser-Empfänger mit Halterung, Fernbedienung, Ladegerät und Akku.
Der digitale Laser-Empfänger zeigt den Höhenunterschied zur Laserlinie in mm oder inch.
Technische Daten
Arbeitsbereich mit Laser-Empfänger 500 m
Selbstnivellierbereich horizontal 5°
Selbstnivellierbereich vertikal 5°
Neigungswinkel 10%
Nivelliergenauigkeit 1 mm / 10 m
Rotationsgeschwindigkeiten U/min 600
Laserklasse II,3R
Laserdiode 635 nm
Öffnungswinkel der Linienfunktion 10°, 25°, 50°
IP-Schutzklasse IP54
Empfangsbereich der Fernbedienung 20 m, 360°
Akku NiMH
Betriebsdauer in Stunden 20
Stativgewinde 5/8"
Arbeitstemperatur -20°C - +50°C
Netzstecker Typ C
Lieferumfang
systainer T-Loc III
Laser-Empfänger hedue E4 (rot)
Fernbedienung
Akku
Ladegerät
Quickstart
Prüfzeugnis
Der einzige Baulaser mit grünem Laserstrahl, bei dem Sie die Sichtbarkeit der Laserlinie in zwei Stufen regeln können.
Mit der Laserklasse II im Freien arbeiten.Ein Rotationslaser wird im Freien meistens mit einem Laser-Empfänger verwendet. Die schwächere Laserklasse II, mit maximal 1 mW Lichtleistung, ist hier vollkommen ausreichend und wird vom Laser-Empfänger auch bis zu einer Entfernung von 250 m empfangen. Eine höhere Lichtleistung darf im Freien meistens nicht verwendet werden. Besser sichtbare Laserlinie im Innenausbau mit der Laserklasse 3R.Innen arbeiten Sie aber gerne ohne Laser-Empfänger? Durch drücken einer einzigen Taste können Sie den Rotationslaser hedue Q3G in die besser sichtbare Laserklasse 3R umschalten. Sie sehen eine deutlich hellere Laserlinie und so können Sie oftmals ohne Laser-Empfänger schneller arbeiten. Dafür werden Sie Ihren hedue Q3G lieben!
Noch besser sichtbar: der grüne Laserstrahl!Man sagt, grünes Laserlicht ist deutlich besser sichbar als rotes Laserlicht. Das stimmt auch! Aber nicht unter Sonnenlicht! Sonnenlicht kompensiert Laserlicht und Sie werden zur Verwendug des Laser-Empfängers gezwungen. Im Innenausbau werden Sie aber den grünen Laserstrahl deutlich besser sehen können.
QR-Code am Gerät.Der robuste Baulaser hedue Q3G ist präzise mit einer Nivelliergenauigkeit von 1 mm auf 10 m. Darauf können Sie sich verlassen, denn wir von hedue in Deutschland kalibrieren jeden Rotationslaser vor der Auslieferung. Das Zertifikat können Sie über den am Gerät geklebten QR-Code abrufen.
Genug Strom für lange Arbeitstage.Strom erhält der Rotationslaser hedue Q3G durch ein 4.800 mAh großes NiMH-Batteriepaket. Das reicht für eine Laufzeit von 20 Stunden und kann über Nacht mit dem mitgelieferten Ladegerät wieder aufgeladen werden.
Einfache Bedienung.Dieser Rotationslaser hat eine radikal vereinfachte Bedienung. Am Baulaser selbst gibt es nur drei Tasten: Ein/Aus, Anti-Shake und eine Taste für die Wahl der Laserklasse. Nur mit der Fernbedienung werden zusätzliche Funktionen bereitgestellt. So ist es möglich einem gelegentlichen Anwender das Gerät ohne Fernbedienung zu überlassen. Sie haben dann die Sicherheit, dass das Gerät nur in der selbstnivellierenden Rotation betrieben werden kann. Durch falsche Bedienung verursachte Fehlmessungen sind dann ausgeschlossen.
Merkmale
Laserklasse umschaltbar zwischen Klasse II und 3R.
Horizontale und vertikale Selbstnivellierung durch Stellmotoren bis 5° Schräge.
Regengeschütztes Gehäuse.
Nachführen von Laserlinien mit der Linienfunktion.
Manuelles Neigen der X- und Y-Achse.
Dauerbetrieb mit Netzteil über die Ladebuchse
Vermeidung von Messfehlern durch ein Warnsignal bei Verlassen des Selbstnivellierbereiches.
Verwendbar auf Stativen und Wandhalterungen mit 5/8"-Gewinde.
Geprüfte Genauigkeit mit kostenlosem Zertifikat am Gerät. (QR-Code mit Smartphone lesbar.)
Längere Laufleistung und erhöhte Sicherheit mit der Pause-Taste.
Zusätzlicher Referenzstrahl
Bessere Sichtbarbeit der Laserlinie im Innenbereich durch die grüne Laserdiode.
Lieferung im Transport- und Aufbewahrungssystem systainer. Inklusive Laser-Empfänger mit Halterung, Fernbedienung, Ladegerät und Akku.
Technische Daten
Arbeitsbereich mit Laser-Empfänger 500 m
Selbstnivellierbereich horizontal 5°
Selbstnivellierbereich vertikal 5°
Neigungswinkel 10%
Nivelliergenauigkeit 1 mm / 10 m
Rotationsgeschwindigkeiten U/min 600
Laserklasse II, 3R
Laserdiode 532 nm
Öffnungswinkel der Linienfunktion 10°, 25°, 50°
IP-Schutzklasse IP54
Empfangsbereich der Fernbedienung 20 m, 360°
Akku NiMH
Betriebsdauer in Stunden 20
Stativgewinde 5/8"
Arbeitstemperatur -20°C - +50°C
Netzstecker Typ C
Lieferumfang
systainer T-Loc III
Laser-Empfänger hedue E2 (grün)
Fernbedienung
Akku
Ladegerät
Quickstart
Prüfzeugnis
Der einzige Baulaser mit grünem Laserstrahl, bei dem Sie die Sichtbarkeit der Laserlinie in zwei Stufen regeln können.
Mit unserem besten Laser-Empfänger.Der Laser-Empfänger hedue E4 mit digitaler Anzeige zum schnellen Messen und Korrigieren von Höhendifferenzen. Der große Empfangsbereich von 127 mm ist dabei eine zusätzliche Hilfe.
Mit der Laserklasse II im Freien arbeiten.Ein Rotationslaser wird im Freien meistens mit einem Laser-Empfänger verwendet. Die schwächere Laserklasse II, mit maximal 1 mW Lichtleistung, ist hier vollkommen ausreichend und wird vom Laser-Empfänger auch bis zu einer Entfernung von 250 m empfangen. Eine höhere Lichtleistung darf im Freien meistens nicht verwendet werden. Besser sichtbare Laserlinie im Innenausbau mit der Laserklasse 3R.Innen arbeiten Sie aber gerne ohne Laser-Empfänger? Durch drücken einer einzigen Taste können Sie den Rotationslaser hedue Q3G in die besser sichtbare Laserklasse 3R umschalten. Sie sehen eine deutlich hellere Laserlinie und so können Sie oftmals ohne Laser-Empfänger schneller arbeiten. Dafür werden Sie Ihren hedue Q3G lieben!
Noch besser sichtbar: der grüne Laserstrahl!Man sagt, grünes Laserlicht ist deutlich besser sichbar als rotes Laserlicht. Das stimmt auch! Aber nicht unter Sonnenlicht! Sonnenlicht kompensiert Laserlicht und Sie werden zur Verwendug des Laser-Empfängers gezwungen. Im Innenausbau werden Sie aber den grünen Laserstrahl deutlich besser sehen können.
QR-Code am Gerät.Der robuste Baulaser hedue Q3G ist präzise mit einer Nivelliergenauigkeit von 1 mm auf 10 m. Darauf können Sie sich verlassen, denn wir von hedue in Deutschland kalibrieren jeden Rotationslaser vor der Auslieferung. Das Zertifikat können Sie über den am Gerät geklebten QR-Code abrufen.
Genug Strom für lange Arbeitstage.Strom erhält der Rotationslaser hedue Q3G durch ein 4.800 mAh großes NiMH-Batteriepaket. Das reicht für eine Laufzeit von 20 Stunden und kann über Nacht mit dem mitgelieferten Ladegerät wieder aufgeladen werden.
Einfache Bedienung.Dieser Rotationslaser hat eine radikal vereinfachte Bedienung. Am Baulaser selbst gibt es nur drei Tasten: Ein/Aus, Anti-Shake und eine Taste für die Wahl der Laserklasse. Nur mit der Fernbedienung werden zusätzliche Funktionen bereitgestellt. So ist es möglich einem gelegentlichen Anwender das Gerät ohne Fernbedienung zu überlassen. Sie haben dann die Sicherheit, dass das Gerät nur in der selbstnivellierenden Rotation betrieben werden kann. Durch falsche Bedienung verursachte Fehlmessungen sind dann ausgeschlossen.
Merkmale
Laserklasse umschaltbar zwischen Klasse II und 3R.
Horizontale und vertikale Selbstnivellierung durch Stellmotoren bis 5° Schräge.
Regengeschütztes Gehäuse.
Nachführen von Laserlinien mit der Linienfunktion.
Manuelles Neigen der X- und Y-Achse.
Dauerbetrieb mit Netzteil über die Ladebuchse
Vermeidung von Messfehlern durch ein Warnsignal bei Verlassen des Selbstnivellierbereiches.
Verwendbar auf Stativen und Wandhalterungen mit 5/8"-Gewinde.
Geprüfte Genauigkeit mit kostenlosem Zertifikat am Gerät. (QR-Code mit Smartphone lesbar.)
Längere Laufleistung und erhöhte Sicherheit mit der Pause-Taste.
Zusätzlicher Referenzstrahl
Bessere Sichtbarbeit der Laserlinie im Innenbereich durch die grüne Laserdiode.
Lieferung im Transport- und Aufbewahrungssystem systainer. Inklusive Laser-Empfänger mit Halterung, Fernbedienung, Ladegerät und Akku.
Der digitale Laser-Empfänger zeigt den Höhenunterschied zur Laserlinie in mm oder inch.
Technische Daten
Arbeitsbereich mit Laser-Empfänger 500 m
Selbstnivellierbereich horizontal 5°
Selbstnivellierbereich vertikal 5°
Neigungswinkel 10%
Nivelliergenauigkeit 1 mm / 10 m
Rotationsgeschwindigkeiten U/min 600
Laserklasse II, 3R
Laserdiode 532 nm
Öffnungswinkel der Linienfunktion 10°, 25°, 50°
IP-Schutzklasse IP54
Empfangsbereich der Fernbedienung 20 m, 360°
Akku NiMH
Betriebsdauer in Stunden 20
Stativgewinde 5/8"
Arbeitstemperatur -20°C - +50°C
Netzstecker Typ C
Lieferumfang
Laser-Empfänger hedue E4 (grün)
systainer T-Loc III
Fernbedienung
Akku
Ladegerät
Quickstart
Prüfzeugnis
Horizontal und vertikal selbstnivellierender Rotationslaser mit hoher Genauigkeit (0,6 mm / 10 m).
Der Baulaser hedue R2 ist Innen wie Außen gleichermaßen einsetzbar. Das robuste Gehäuse ist gegen Stoß und Regen geschützt. Innerhalb des großen Selbstnivellierbereiches von 5° richtet sich der Rotationslaser R2 sowohl horizontal als auch vertikal automatisch aus. Mit jeweils einem horizontalen und einem vertikalen Stativgewinde lässt sich der Rotationslaser ohne zusätzliche Adapter auf einem Statv betreiben.
Dieser Rotationslaser hat eine radikal vereinfachte Bedienung. Am Baulaser selbst gibt es nur zwei Tasten: Ein/Aus und Anti-Shake. Nur mit der Fernbedienung werden zusätzliche Funktionen bereitgestellt. So ist es möglich einem gelegentlichen Anwender das Gerät ohne Fernbedienung zu überlassen. Sie haben dann die Sicherheit, dass das Gerät nur in der selbstnivellierenden Rotation betrieben werden kann. Durch falsche Bedienung verursachte Fehlmessungen sind dann ausgeschlossen. Ebenso ist die Einhaltung der Laserschutzvorschriften sichergestellt.
Merkmale
Horizontale und vertikale Selbstnivellierung durch Stellmotoren bis 5° Schräge.
Regengeschütztes Gehäuse.
Nachführen von Laserlinien mit der Linienfunktion.
Manuelles Neigen der X- und Y-Achse.
Dauerbetrieb mit Netzteil über die Ladebuchse
Darstellung von Schrägen durch Abschaltung der Selbstnivellierung.
Verwendbar auf Stativen und Wandhalterungen mit 5/8"-Gewinde.
Geprüfte Genauigkeit mit kostenlosem Zertifikat am Gerät. (QR-Code mit Smartphone lesbar.)
Längere Laufleistung und erhöhte Sicherheit mit der Pause-Taste.
Arbeiten bei grellem Licht und auf große Distanzen in Verbindung mit Laser-Empfängern.
Nutzbar ohne Sicherheitsbeschränkungen dank der unbedenklichen Laserklasse II.
Zusätzlicher Referenzstrahl
Stativgewinde horizontal und vertikal.
Schnelles und exaktes Ausrichten über die Visiereinrichtung.
Ruhiger und materialschoneneder Riemenantrieb.
Mit Ladestandsanzeige.
Erhöhter Schutz durch die integrierte Laserkopfabdeckung.
Lieferung im Transport- und Aufbewahrungssystem systainer. Inklusive Laser-Empfänger mit Halterung, Fernbedienung, Ladegerät und Akku.
Technische Daten
Arbeitsbereich mit Laser-Empfänger 500 m
Selbstnivellierbereich horizontal 5°
Selbstnivellierbereich vertikal 5°
Neigungswinkel 10%
Nivelliergenauigkeit 0,6 mm / 10 m
Rotationsgeschwindigkeiten U/min 600
Laserklasse II
Laserdiode 635 nm
Öffnungswinkel der Linienfunktion 10°, 25°, 50°
IP-Schutzklasse IP54
Empfangsbereich der Fernbedienung 20 m, 360°
Akku NiMH
Anzahl Batterien 1
Betriebsdauer in Stunden 20
Stativgewinde 5/8"
Arbeitstemperatur -20°C - +50°C
Netzstecker Typ C
Lieferumfang
Laser-Empfänger hedue E3 (rot)
systainer T-Loc III
Quickstart
Ladegerät
Akku
Prüfzeugnis
Fernbedienung für hedue Rotationslaser
Horizontal und vertikal selbstnivellierender Rotationslaser mit hoher Genauigkeit (0,6 mm / 10 m).
Der Baulaser hedue R2 ist Innen wie Außen gleichermaßen einsetzbar. Das robuste Gehäuse ist gegen Stoß und Regen geschützt. Innerhalb des großen Selbstnivellierbereiches von 5° richtet sich der Rotationslaser R2 sowohl horizontal als auch vertikal automatisch aus. Mit jeweils einem horizontalen und einem vertikalen Stativgewinde lässt sich der Rotationslaser ohne zusätzliche Adapter auf einem Statv betreiben.
Dieser Rotationslaser hat eine radikal vereinfachte Bedienung. Am Baulaser selbst gibt es nur zwei Tasten: Ein/Aus und Anti-Shake. Nur mit der Fernbedienung werden zusätzliche Funktionen bereitgestellt. So ist es möglich einem gelegentlichen Anwender das Gerät ohne Fernbedienung zu überlassen. Sie haben dann die Sicherheit, dass das Gerät nur in der selbstnivellierenden Rotation betrieben werden kann. Durch falsche Bedienung verursachte Fehlmessungen sind dann ausgeschlossen. Ebenso ist die Einhaltung der Laserschutzvorschriften sichergestellt.
Mit unserem besten Laser-Empfänger. Der Laser-Empfänger hedue E4 mit digitaler Anzeige zum schnellen Messen und Korrigieren von Höhendifferenzen. Der große Empfangsbereich von 127 mm ist dabei eine zusätzliche Hilfe.
Merkmale
Horizontale und vertikale Selbstnivellierung durch Stellmotoren bis 5° Schräge.
Regengeschütztes Gehäuse.
Nachführen von Laserlinien mit der Linienfunktion.
Manuelles Neigen der X- und Y-Achse.
Dauerbetrieb mit Netzteil über die Ladebuchse
Darstellung von Schrägen durch Abschaltung der Selbstnivellierung.
Verwendbar auf Stativen und Wandhalterungen mit 5/8"-Gewinde.
Geprüfte Genauigkeit mit kostenlosem Zertifikat am Gerät. (QR-Code mit Smartphone lesbar.)
Längere Laufleistung und erhöhte Sicherheit mit der Pause-Taste.
Arbeiten bei grellem Licht und auf große Distanzen in Verbindung mit Laser-Empfängern.
Nutzbar ohne Sicherheitsbeschränkungen dank der unbedenklichen Laserklasse II.
Zusätzlicher Referenzstrahl
Stativgewinde horizontal und vertikal.
Schnelles und exaktes Ausrichten über die Visiereinrichtung.
Ruhiger und materialschoneneder Riemenantrieb.
Mit Ladestandsanzeige.
Erhöhter Schutz durch die integrierte Laserkopfabdeckung.
Lieferung im Transport- und Aufbewahrungssystem systainer. Inklusive Laser-Empfänger mit Halterung, Fernbedienung, Ladegerät und Akku.
Der digitale Laser-Empfänger zeigt den Höhenunterschied zur Laserlinie in mm oder inch.
Technische Daten
Arbeitsbereich mit Laser-Empfänger 500 m
Selbstnivellierbereich horizontal 5°
Selbstnivellierbereich vertikal 5°
Neigungswinkel 10%
Nivelliergenauigkeit 0,6 mm / 10 m
Rotationsgeschwindigkeiten U/min 600
Laserklasse II
Laserdiode 635 nm
Öffnungswinkel der Linienfunktion 10°, 25°, 50°
IP-Schutzklasse IP54
Empfangsbereich der Fernbedienung 20 m, 360°
Akku NiMH
Anzahl Batterien 1
Betriebsdauer in Stunden 20
Stativgewinde 5/8"
Arbeitstemperatur -20°C - +50°C
Netzstecker Typ C
Lieferumfang
Laser-Empfänger hedue E4 (rot)
systainer T-Loc III
Quickstart
Ladegerät
Akku
Prüfzeugnis
Fernbedienung für hedue Rotationslaser
Baulaser mit USB-Ladeanschluss. Leistungsstark durch Li-Ionen-Akku.
Zwei Stativgewinde.Der Rotationslaser hedue S2 hat jeweils ein Stativgewinde für den horizontalen und vertikalen Einsatz auf einem Stativ.
QR-Code am Gerät.Der robuste Baulaser hedue S2 ist präzise mit einer Nivelliergenauigkeit von 1 mm auf 10 m. Darauf können Sie sich verlassen, denn wir von hedue in Deutschland kalibrieren jeden Rotationslaser vor der Auslieferung. Das Zertifikat können Sie über den am Gerät geklebten QR-Code abrufen.
Energie für eine ganze Arbeitswoche.Strom erhält der Rotationslaser hedue S2 durch ein 8.800 mAh großes Li-Ion-Batteriepaket. Das reicht für eine Laufzeit von 60 Stunden und kann über den USB-Anschluss wieder aufgeladen werden.
Einfache Bedienung.Dieser Rotationslaser hat eine radikal vereinfachte Bedienung. Am Baulaser selbst gibt es nur drei Tasten: Ein/Aus, Anti-Shake und eine Taste für die Wahl der Laserklasse. Nur mit der Fernbedienung werden zusätzliche Funktionen bereitgestellt. So ist es möglich einem gelegentlichen Anwender das Gerät ohne Fernbedienung zu überlassen. Sie haben dann die Sicherheit, dass das Gerät nur in der selbstnivellierenden Rotation betrieben werden kann. Durch falsche Bedienung verursachte Fehlmessungen sind dann ausgeschlossen.
Merkmale
Horizontale und vertikale Selbstnivellierung durch Stellmotoren bis 5° Schräge.
Regengeschütztes Gehäuse.
Nachführen von Laserlinien mit der Linienfunktion.
Manuelles Neigen der X- und Y-Achse.
Lieferung im Transport- und Aufbewahrungssystem systainer. Inklusive Laser-Empfänger mit Halterung, Fernbedienung, USB-Ladekabel und USB-Ladegerät.
Verwendbar auf Stativen und Wandhalterungen mit 5/8"-Gewinde.
Geprüfte Genauigkeit mit kostenlosem Zertifikat am Gerät. (QR-Code mit Smartphone lesbar.)
Längere Laufleistung und erhöhte Sicherheit mit der Pause-Taste.
Arbeiten bei grellem Licht und auf große Distanzen in Verbindung mit Laser-Empfängern.
Nutzbar ohne Sicherheitsbeschränkungen dank der unbedenklichen Laserklasse II.
Zusätzlicher Referenzstrahl
Stativgewinde horizontal und vertikal.
Schnelles und exaktes Ausrichten über die Visiereinrichtung.
Ruhiger und materialschoneneder Riemenantrieb.
Mit Ladestandsanzeige.
Erhöhter Schutz durch die integrierte Laserkopfabdeckung.
Lange Betriebsdauer dank integriertem Li-Ion Akku.
Flexibilität beim Aufladen dank Micro-USB-Ladebuchse.
Technische Daten
Arbeitsbereich mit Laser-Empfänger 500 m
Selbstnivellierbereich horizontal 5°
Selbstnivellierbereich vertikal 5°
Neigungswinkel 10%
Nivelliergenauigkeit 0,6 mm / 10 m
Rotationsgeschwindigkeiten U/min 600
Laserklasse II
Laserdiode 635 nm
IP-Schutzklasse IP54
Empfangsbereich der Fernbedienung 20 m, 360°
Akku Li-Ion
Anzahl Batterien 1
Betriebsdauer in Stunden 60
Stativgewinde 5/8"
Arbeitstemperatur -20°C - +50°C
Netzstecker Typ C
Lieferumfang
Laser-Empfänger hedue E3 (rot)
Prüfzeugnis
systainer T-Loc III
Fernbedienung für hedue Rotationslaser
Akku
Ladegerät
KFZ-Ladegerät
Quickstart
Baulaser mit USB-Ladeanschluss. Leistungsstark durch Li-Ionen-Akku.
Zwei Stativgewinde.Der Rotationslaser hedue S2 hat jeweils ein Stativgewinde für den horizontalen und vertikalen Einsatz auf einem Stativ.
QR-Code am Gerät.Der robuste Baulaser hedue S2 ist präzise mit einer Nivelliergenauigkeit von 1 mm auf 10 m. Darauf können Sie sich verlassen, denn wir von hedue in Deutschland kalibrieren jeden Rotationslaser vor der Auslieferung. Das Zertifikat können Sie über den am Gerät geklebten QR-Code abrufen.
Energie für eine ganze Arbeitswoche.Strom erhält der Rotationslaser hedue S2 durch ein 8.800 mAh großes Li-Ion-Batteriepaket. Das reicht für eine Laufzeit von 60 Stunden und kann über den USB-Anschluss wieder aufgeladen werden.
Einfache Bedienung.Dieser Rotationslaser hat eine radikal vereinfachte Bedienung. Am Baulaser selbst gibt es nur drei Tasten: Ein/Aus, Anti-Shake und eine Taste für die Wahl der Laserklasse. Nur mit der Fernbedienung werden zusätzliche Funktionen bereitgestellt. So ist es möglich einem gelegentlichen Anwender das Gerät ohne Fernbedienung zu überlassen. Sie haben dann die Sicherheit, dass das Gerät nur in der selbstnivellierenden Rotation betrieben werden kann. Durch falsche Bedienung verursachte Fehlmessungen sind dann ausgeschlossen.
Merkmale
Horizontale und vertikale Selbstnivellierung durch Stellmotoren bis 5° Schräge.
Regengeschütztes Gehäuse.
Nachführen von Laserlinien mit der Linienfunktion.
Manuelles Neigen der X- und Y-Achse.
Lieferung im Transport- und Aufbewahrungssystem systainer. Inklusive Laser-Empfänger mit Halterung, Fernbedienung, USB-Ladekabel und USB-Ladegerät.
Verwendbar auf Stativen und Wandhalterungen mit 5/8"-Gewinde.
Geprüfte Genauigkeit mit kostenlosem Zertifikat am Gerät. (QR-Code mit Smartphone lesbar.)
Längere Laufleistung und erhöhte Sicherheit mit der Pause-Taste.
Arbeiten bei grellem Licht und auf große Distanzen in Verbindung mit Laser-Empfängern.
Nutzbar ohne Sicherheitsbeschränkungen dank der unbedenklichen Laserklasse II.
Zusätzlicher Referenzstrahl
Stativgewinde horizontal und vertikal.
Schnelles und exaktes Ausrichten über die Visiereinrichtung.
Ruhiger und materialschoneneder Riemenantrieb.
Mit Ladestandsanzeige.
Erhöhter Schutz durch die integrierte Laserkopfabdeckung.
Lange Betriebsdauer dank integriertem Li-Ion Akku.
Flexibilität beim Aufladen dank Micro-USB-Ladebuchse.
Der digitale Laser-Empfänger zeigt den Höhenunterschied zur Laserlinie in mm oder inch.
Technische Daten
Arbeitsbereich mit Laser-Empfänger 500 m
Selbstnivellierbereich horizontal 5°
Selbstnivellierbereich vertikal 5°
Neigungswinkel 10%
Nivelliergenauigkeit 0,6 mm / 10 m
Rotationsgeschwindigkeiten U/min 600
Laserklasse II
Laserdiode 635 nm
IP-Schutzklasse IP54
Empfangsbereich der Fernbedienung 20 m, 360°
Akku Li-Ion
Anzahl Batterien 1
Betriebsdauer in Stunden 60
Stativgewinde 5/8"
Arbeitstemperatur -20°C - +50°C
Netzstecker Typ C
Lieferumfang
Laser-Empfänger hedue E4 (rot)
Prüfzeugnis
systainer T-Loc III
Fernbedienung
Akku
Ladegerät
KFZ-Ladegerät
Quickstart
Rotationslaser hedue S2 ohne Zubehör
Flexibel durch USB-Ladeanschluss. Kraftvoll durch Li-ion-Akku.
Dieser Rotationslaser hat eine radikal vereinfachte Bedienung. Am Baulaser selbst gibt es nur zwei Tasten: Ein/Aus und Anti-Shake. Nur mit der Fernbedienung werden zusätzliche Funktionen bereitgestellt. So ist es möglich einem gelegentlichen Anwender das Gerät ohne Fernbedienung zu überlassen. Sie haben dann die Sicherheit, dass das Gerät nur in der selbstnivellierenden Rotation betrieben werden kann. Durch falsche Bedienung verursachte Fehlmessungen sind dann ausgeschlossen. Ebenso ist die Einhaltung der Laserschutzvorschriften sichergestellt.
Weder am Gerät, noch an der Fernbedienung gibt es Tasten mit doppelter Belegung. Bei vielen Geräten werden Funktionen der zweiten Bedienebene durch einen längeren Tastendruck aktiviert. In der Folge wird die Bedienung oftmals kompliziert und unübersichtlich. Nicht so beim Rotationslaser hedue S2. Die Tasten sind logisch beschriftet und nicht doppelt belegt.
Merkmale
Nutzbar ohne Sicherheitsbeschränkungen dank der unbedenklichen Laserklasse II.
Verwendbar auf Stativen und Wandhalterungen mit 5/8"-Gewinde.
Stativgewinde horizontal und vertikal.
Schnelles und exaktes Ausrichten über die Visiereinrichtung.
Ruhiger und materialschoneneder Riemenantrieb.
Regengeschütztes Gehäuse.
Nachführen von Laserlinien mit der Linienfunktion S2/S3.
Mit Ladestandsanzeige.
Manuelles Neigen der X- und Y-Achse.
Längere Laufleistung und erhöhte Sicherheit mit der Pause-Taste.
Lange Betriebsdauer dank integriertem Li-Ion Akku.
Horizontale und vertikale Selbstnivellierung.
Geprüfte Genauigkeit mit kostenlosem Kalibrierschein.
Flexibilität beim Aufladen dank Micro-USB-Ladebuchse.
Erhöhter Schutz durch die integrierte Laserkopfabdeckung.
Dauerbetrieb mit Netzteil über die Ladebuchse
Arbeiten bei grellem Licht und auf große Distanzen in Verbindung mit Laser-Empfängern.
Technische Daten
Arbeitsbereich mit Laser-Empfänger 500 m
Selbstnivellierbereich horizontal 5°
Selbstnivellierbereich vertikal 5°
Neigungswinkel 10%
Nivelliergenauigkeit 0,6 mm / 10 m
Rotationsgeschwindigkeiten U/min 600
Laserklasse II
Laserdiode 635 nm
IP-Schutzklasse IP54
Empfangsbereich der Fernbedienung 20 m, 360°
Akku Li-ion
Anzahl Batterien 1
Betriebsdauer in Stunden 45
Stativgewinde 5/8"
Arbeitstemperatur -20°C - +50°C
Lieferumfang
Akku
Prüfzeugnis
Quickstart
Rotationslaser hedue S2G ohne Zubehör
Beste Sichtbarkeit durch grünen Laserstrahl in der unbedenklichen Laserklasse II.
Der grüne Laserstrahl ist um ein Vielfaches besser sichtbar als ein roter Laserstrahl. Dabei bietet Ihnen die hochwertige Laserdiode von OSRAM die Leistung eines Rotationslasers der Laserklasse 3R und bleibt dennoch in der unbedenklichen Laserklasse II. Somit benötigen Sie keinen Laserbeauftragten und es besteht keine Meldepflicht bei der Berufsgenossenschaft. Außerdem ist ein problemloser Einsatz auf der Baustelle im Freien möglich.
Der kraftvolle Li-ion-Akku, der USB-Ladeanschluss und die radikal vereinfachte Bedienung, zeigen deutlich, dass dieser Rotationslaser einer der Besten ist.
Merkmale
Bessere Sichtbarbeit der Laserlinie im Innenbereich durch die grüne Laserdiode.
Nutzbar ohne Sicherheitsbeschränkungen dank der unbedenklichen Laserklasse II.
Verwendbar auf Stativen und Wandhalterungen mit 5/8"-Gewinde.
Stativgewinde horizontal und vertikal.
Schnelles und exaktes Ausrichten über die Visiereinrichtung.
Ruhiger und materialschoneneder Riemenantrieb.
Regengeschütztes Gehäuse.
Nachführen von Laserlinien mit der Linienfunktion S2/S3.
Mit Ladestandsanzeige.
Manuelles Neigen der X- und Y-Achse.
Längere Laufleistung und erhöhte Sicherheit mit der Pause-Taste.
Lange Betriebsdauer dank integriertem Li-Ion Akku.
Horizontale und vertikale Selbstnivellierung.
Geprüfte Genauigkeit mit kostenlosem Kalibrierschein.
Flexibilität beim Aufladen dank Micro-USB-Ladebuchse.
Erhöhter Schutz durch die integrierte Laserkopfabdeckung.
Dauerbetrieb mit Netzteil über die Ladebuchse
Arbeiten bei grellem Licht und auf große Distanzen in Verbindung mit Laser-Empfängern.
Technische Daten
Arbeitsbereich mit Laser-Empfänger 500 m
Selbstnivellierbereich horizontal 5°
Selbstnivellierbereich vertikal 5°
Neigungswinkel 10%
Nivelliergenauigkeit 0,6 mm / 10 m
Rotationsgeschwindigkeiten U/min 600
Laserklasse II
IP-Schutzklasse IP54
Empfangsbereich der Fernbedienung 20 m, 360°
Akku Li-Ion
Anzahl Batterien 1
Stativgewinde 5/8"
Arbeitstemperatur -20°C - +50°C
Lieferumfang
Akku
Digitaler Neigungslaser mit USB-Anschluss und Li-Ion-Akku.
Digitale Einstellung der Neigung (Neigungslaser).Bei dem Rotationslaser hedue S3 können Sie den gewünschten Prozentwert der Neigung im Display vorwählen. Die Stellmotoren kippen dann die Achse automatisch auf diese Neigung. Sie können sowohl die X-Achse als auch die Y-Achse neigen und zwar jeweils bis 10%. Beide Achsen zusammen können Sie in der Summe bis 13% neigen.
Zwei Stativgewinde.Der Rotationslaser hedue S3 hat jeweils ein Stativgewinde für den horizontalen und vertikalen Einsatz auf einem Stativ.
QR-Code am Gerät.Der robuste Baulaser hedue S3 ist präzise mit einer Nivelliergenauigkeit von 1 mm auf 10 m. Darauf können Sie sich verlassen, denn wir von hedue in Deutschland kalibrieren jeden Rotationslaser vor der Auslieferung. Das Zertifikat können Sie über den am Gerät geklebten QR-Code abrufen.
Energie für eine ganze Arbeitswoche.Strom erhält der Rotationslaser hedue S3 durch ein 8.800 mAh großes Li-Ion-Batteriepaket. Das reicht für eine Laufzeit von 60 Stunden und kann über den USB-Anschluss wieder aufgeladen werden.
Einfache Bedienung.Dieser Rotationslaser hat eine radikal vereinfachte Bedienung. Am Baulaser selbst gibt es nur drei Tasten: Ein/Aus, Anti-Shake und eine Taste für die Wahl der Laserklasse. Nur mit der Fernbedienung werden zusätzliche Funktionen bereitgestellt. So ist es möglich einem gelegentlichen Anwender das Gerät ohne Fernbedienung zu überlassen. Sie haben dann die Sicherheit, dass das Gerät nur in der selbstnivellierenden Rotation betrieben werden kann. Durch falsche Bedienung verursachte Fehlmessungen sind dann ausgeschlossen.
Merkmale
Horizontale und vertikale Selbstnivellierung durch Stellmotoren bis 5° Schräge.
Regengeschütztes Gehäuse.
Nachführen von Laserlinien mit der Linienfunktion.
Lieferung im Transport- und Aufbewahrungssystem systainer. Inklusive Laser-Empfänger mit Halterung, Fernbedienung, USB-Ladekabel und USB-Ladegerät.
Verwendbar auf Stativen und Wandhalterungen mit 5/8"-Gewinde.
Geprüfte Genauigkeit mit kostenlosem Zertifikat am Gerät. (QR-Code mit Smartphone lesbar.)
Längere Laufleistung und erhöhte Sicherheit mit der Pause-Taste.
Arbeiten bei grellem Licht und auf große Distanzen in Verbindung mit Laser-Empfängern.
Nutzbar ohne Sicherheitsbeschränkungen dank der unbedenklichen Laserklasse II.
Zusätzlicher Referenzstrahl
Stativgewinde horizontal und vertikal.
Schnelles und exaktes Ausrichten über die Visiereinrichtung.
Ruhiger und materialschoneneder Riemenantrieb.
Mit Ladestandsanzeige.
Erhöhter Schutz durch die integrierte Laserkopfabdeckung.
Lange Betriebsdauer dank integriertem Li-Ion Akku.
Flexibilität beim Aufladen dank Micro-USB-Ladebuchse.
Digitale Neigung der X- und Y-Achse mit prozentualer Vorgabe.
Der digitale Laser-Empfänger zeigt den Höhenunterschied zur Laserlinie in mm oder inch.
Technische Daten
Arbeitsbereich mit Laser-Empfänger 500 m
Selbstnivellierbereich horizontal 5°
Selbstnivellierbereich vertikal 5°
Neigungswinkel 10%
Nivelliergenauigkeit 0,6 mm / 10 m
Rotationsgeschwindigkeiten U/min 600
Laserklasse II
Laserdiode 635 nm
IP-Schutzklasse IP54
Empfangsbereich der Fernbedienung 20 m, 360°
Akku Li-Ion
Anzahl Batterien 1
Betriebsdauer in Stunden 60
Stativgewinde 5/8"
Arbeitstemperatur -20°C - +50°C
Netzstecker Typ C
Lieferumfang
Laser-Empfänger hedue E4 (rot)
Prüfzeugnis
systainer T-Loc III
Fernbedienung
Akku
Ladegerät
KFZ-Ladegerät
Quickstart
Digitaler Neigungslaser mit USB-Anschluss und Li-Ion-Akku.Digitale Einstellung der Neigung (Neigungslaser).Bei dem Rotationslaser hedue S3 können Sie den gewünschten Prozentwert der Neigung im Display vorwählen. Die Stellmotoren kippen dann die Achse automatisch auf diese Neigung. Sie können sowohl die X-Achse als auch die Y-Achse neigen und zwar jeweils bis 10%. Beide Achsen zusammen können Sie in der Summe bis 13% neigen.
Zwei Stativgewinde.Der Rotationslaser hedue S3 hat jeweils ein Stativgewinde für den horizontalen und vertikalen Einsatz auf einem Stativ.
QR-Code am Gerät.Der robuste Baulaser hedue S3 ist präzise mit einer Nivelliergenauigkeit von 1 mm auf 10 m. Darauf können Sie sich verlassen, denn wir von hedue in Deutschland kalibrieren jeden Rotationslaser vor der Auslieferung. Das Zertifikat können Sie über den am Gerät geklebten QR-Code abrufen.
Energie für eine ganze Arbeitswoche.Strom erhält der Rotationslaser hedue S3 durch ein 8.800 mAh großes Li-Ion-Batteriepaket. Das reicht für eine Laufzeit von 60 Stunden und kann über den USB-Anschluss wieder aufgeladen werden.
Einfache Bedienung.Dieser Rotationslaser hat eine radikal vereinfachte Bedienung. Am Baulaser selbst gibt es nur drei Tasten: Ein/Aus, Anti-Shake und eine Taste für die Wahl der Laserklasse. Nur mit der Fernbedienung werden zusätzliche Funktionen bereitgestellt. So ist es möglich einem gelegentlichen Anwender das Gerät ohne Fernbedienung zu überlassen. Sie haben dann die Sicherheit, dass das Gerät nur in der selbstnivellierenden Rotation betrieben werden kann. Durch falsche Bedienung verursachte Fehlmessungen sind dann ausgeschlossen.
MerkmaleDigitale Neigung der X- und Y-Achse mit prozentualer Vorgabe.Nutzbar ohne Sicherheitsbeschränkungen dank der unbedenklichen Laserklasse II.Verwendbar auf Stativen und Wandhalterungen mit 5/8"-Gewinde.Stativgewinde horizontal und vertikal.Schnelles und exaktes Ausrichten über die Visiereinrichtung.Ruhiger und materialschoneneder Riemenantrieb.Regengeschütztes Gehäuse.Nachführen von Laserlinien mit der Linienfunktion.Mit Ladestandsanzeige.Längere Laufleistung und erhöhte Sicherheit mit der Pause-Taste.Lange Betriebsdauer dank integriertem Li-Ion Akku.Horizontale und vertikale Selbstnivellierung durch Stellmotoren bis 5° Schräge.Geprüfte Genauigkeit mit kostenlosem Zertifikat am Gerät. (QR-Code mit Smartphone lesbar.)Flexibilität beim Aufladen dank Micro-USB-Ladebuchse.Erhöhter Schutz durch die integrierte Laserkopfabdeckung.Dauerbetrieb mit Netzteil über die LadebuchseArbeiten bei grellem Licht und auf große Distanzen in Verbindung mit Laser-Empfängern.Darstellung von Schrägen durch Abschaltung der Selbstnivellierung.Technische DatenArbeitsbereich mit Laser-Empfänger 500 mSelbstnivellierbereich horizontal 5°Selbstnivellierbereich vertikal 5°Neigungswinkel 10%Nivelliergenauigkeit 0,6 mm / 10 mRotationsgeschwindigkeiten U/min 600Laserklasse IILaserdiode 635 nmIP-Schutzklasse IP54Empfangsbereich der Fernbedienung 20 m, 360°Akku Li-IonAnzahl Batterien 1Betriebsdauer in Stunden 45Stativgewinde 5/8"Arbeitstemperatur -20°C - +50°CLieferumfangAkku Prüfzeugnis Quickstart
Akku und Ladegerät für alle Rotationslaser hedue Q2 und teilweise R2 oder R3 nach Baujahr.
Der Akku ist passend für:
1) Alle Rotationslaser hedue Q2
2) Rotationslaser hedue R2 (Artikelnummer R131) ab Baujahr 2017. Diese Rotationsler erkennen Sie an folgenden Merkmalen: a) keine Ladebuchse auf der Frontseite b) Zwei 5/8"-Gewinde
3) Rotationslaser hedue R3 mit einer Befestigungsschraube für den Akku in der Mitte. Nicht für Rotationslaser hedue R3 mit vier Befestigungsschrauben am Akku!
Merkmale
Lange Betriebsdauer dank integriertem Akku-Pack.
Dauerbetrieb mit Netzteil über die Ladebuchse
Technische Daten
Akku NiMH 4,8V
Betriebsdauer in Stunden 30
Stativgewinde 5/8"
Netzstecker Typ C
Lieferumfang
Akku
Ladegerät
Hochwertige Tasche für Linienlaser und kleine Rotationslaser.
Großes Fach für Ihren Rotationslaser oder Linienlaser: 13 x 10 x13 cm.Kleines Fach für Zubehör: 9 x 10 x 13 cm.Zusätzliches Fach für kleine Teile: 18 x 2 x 12 cm.
Passend für viele Linienlaser wie den hedue L1, L1G oder M4 oder kleine Rotationslaser wie den hedue Q1.
Merkmale
Technische Daten
Wand/Vertikalhalterung für Rotationslaser und LinienlaserDie Wandhalterung ist dank des 5/8"Gewindes für Rotationslaser und Linienlaser geeignet und auf Knopfdruck stufenlos höhenverstellbar. Die auf den Millimeter genaue Positionierung des Laserstrahls wird über eine Stellschraube erreicht. Dank flacher Bauweise der Rückseite ist die Kombination mit allen gängigen Baustativen möglich, egal ob kleiner oder großer Stativteller. Auf ebenen Untergründen kann die Halterung zudem als Bodenstativ genutzt werden.
MerkmaleStufenlos höhenverstellbarAls Wandstativ und Vertikalhalterung einsetzbarFeintrieb für erschütterungsfreies AusrichtenTechnische DatenStativgewinde 5/8"Verstellbereich der Plattform 100 mmMaximale Profiltiefe der Schraubklemmung 7 mm